Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Anweisungen zum Neustarten verschiedener Kameramodelle. Egal, ob Sie eine Batteriekamera, eine Plug-in-Kamera, eine Türklingelkamera oder sogar eine einzigartige Glühbirnenkamera besitzen, hier finden Sie die entsprechende Methode zum Neustarten Ihres spezifischen Geräts.
Hinweise:
Bevor Sie fortfahren, machen Sie sich mit den Begriffen vertraut:
-
Einige Kameras verfügen über eine physische Taste, die Sie drücken und gedrückt halten müssen, um sie neu zu starten, während andere Kameras ein Reset-Loch haben, für das Sie eine Nadel oder andere spitze Gegenstände verwenden müssen.
-
Reset-Loch, P-Loch, Reset-Taste und P-Taste: Diese Begriffe beziehen sich alle auf die gleiche Methode zum Neustarten Ihrer Kamera.
Batteriekamera
Standard-Batteriekameras
Die Vogelfutter-Kamera funktioniert auch.
-
Finden Sie das Reset-Loch oder das P-Loch in der Nähe der Ein-/Aus-Taste unten, das von einer Silikonabdeckung verdeckt ist.
-
Öffnen Sie die Silikonabdeckung, drücken Sie das Loch mit einer Nadel und lassen Sie dann los. Die Kamera wird automatisch neu gestartet und zeigt eine Anzeigelampe (blau oder weiß) sowie einen Startton.
PTZ-Batteriekameras
-
Das Reset-Loch oder das P-Loch befindet sich in der Nähe der Ein-/Aus-Taste oben am Kugelteil.
-
Öffnen Sie die Silikonabdeckung, drücken Sie das Loch mit einer Nadel und lassen Sie dann los. Die Kamera startet automatisch neu und zeigt eine blaue Anzeigelampe sowie einen Startton.
Batteriekameras mit abnehmbarer Hülle
-
Drücken Sie die Tasten auf beiden Seiten und entfernen Sie die Rückabdeckung. Öffnen Sie die Gummipfropfen auf der Seite, um das Reset-Loch oder das P-Loch zu finden.
-
Drücken Sie das Reset-Loch mit einer Nadel und lassen Sie dann los. Achten Sie auf die blaue Lampe und den Startton, um den Neustart zu bestätigen.
Netzwerkreset
-
Für alle Batteriekameras doppelklicken Sie auf die Ein-/Aus-Taste, um in den Netzwerkkonfigurationsmodus zu gelangen. Sie sehen das Blinklicht und hören den DingDong DingDong-Ton, wenn die Kamera in den Netzwerkkonfigurationsmodus wechselt.
-
Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Kamera erneut einzurichten.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige WLAN auswählen, den richtigen WLAN-Namen eingeben und das richtige Passwort eingeben.
Plug-in-Kamera
Glühbirnenkameras
-
Ziehen Sie die Glühbirnenkamera aus der Steckdose und stecken Sie sie erneut ein, um sie einzuschalten.
-
Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, suchen Sie die Reset-Taste im Inneren des Micro-SD-Kartensteckplatzes.
-
Drücken Sie sie 5 Sekunden lang, um die Kamera wieder zu verbinden.
Andere Kameras
-
Bei Plug-in-Kameras ziehen Sie den Stecker und stecken Sie ihn erneut ein, um sicherzustellen, dass der Netzadapter und das Netzkabel korrekt angeschlossen sind.
-
Wenn auf der Oberseite der Kamera ein Reset-Loch ist, drücken Sie es vorsichtig mit einer Nadel für 3 Sekunden und lassen Sie dann los.
-
Wenn es eine Reset-Taste gibt, drehen Sie den "Kopf" der Kamera vertikal, um die Taste zu finden, und drücken Sie sie 3 Sekunden lang.
-
Wenn Ihr Gerät quadratisch ist, finden Sie den Reset-Knopf in der Nähe der rechten Seite des Gehäuses und drücken Sie ihn dann 3 Sekunden lang.
-
Lassen Sie die Taste oder das Loch los und hören Sie den Startton. Die Kamera dreht sich automatisch.
-
Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um die Kamera erneut einzurichten.
Türklingelkamera
-
Nehmen Sie die Türklingel aus ihrer Halterung. Führen Sie die Lösestiftpin in das Loch oben auf der Türklingel ein und drücken Sie dann, um die Oberseite der Türklingel abzunehmen.
-
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um neu zu starten. Beachten Sie die Anzeigelampe und den Startton.
-
Wenn die Türklingel nicht reagiert, suchen Sie das Reset-Loch in der Nähe des rechten Seitenetiketts des Gehäuses.
-
Öffnen Sie die Silikonabdeckung und drücken Sie das Loch vorsichtig mit einer Nadel oder einem spitzen Werkzeug.
-
Lassen Sie die Nadel los, und die Kamera startet automatisch neu, angezeigt durch das Aufleuchten der Lampe und einen Startton.
Indem Sie diesen Anweisungen folgen, die Ihrem spezifischen Kameramodell angepasst sind, können Sie Ihr Gerät problemlos neu starten und häufig auftretende Probleme lösen. Denken Sie daran, diese Methoden sind universell und verwenden Begriffe wie Reset-Loch, Reset-Taste und P-Loch.