Der QR-Code auf dem Gerätegehäuse enthält zwei Informationen: das Gerätemodell und die Seriennummer (S/N) des Geräts.
Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass für das Hinzufügen eines Geräts dieser QR-Code nicht erforderlich ist. Mit anderen Worten: Auch wenn Ihr Gerät keinen QR-Code hat, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass Sie das Gerät nicht hinzufügen können.
In welchen Situationen wird dieser QR-Code benötigt?
- Wenn Sie während der Geräteeinrichtung auf Probleme stoßen, die Sie am Hinzufügen des Geräts hindern, werden Sie möglicherweise von der App dazu aufgefordert, den QR-Code auf dem Gerätegehäuse zu scannen. Sobald die App Ihr Gerätemodell ermittelt hat, werden Sie zum entsprechenden Tutorial zur Geräteeinrichtung weitergeleitet.
- Wenn Sie Feedback senden, werden Sie von der App aufgefordert, den QR-Code auf dem Gerätegehäuse zu scannen, um Ihre Geräteinformationen hochzuladen. Auf diese Weise kann unser technisches Support-Team bei der Bearbeitung des Problems das problematische Gerät schnell identifizieren, wodurch die Notwendigkeit weiterer Nachrichten zur Bestätigung der Geräteinformationen vermieden wird und so die Zeit zur Lösung des Problems verkürzt und Ihr Erlebnis verbessert wird.
Wo finden Sie den QR-Code?
- Bei den meisten Geräten finden Sie diesen QR-Code unten, oben oder auf der Rückseite des Geräts.
- Bei einigen anderen Geräten müssen Sie möglicherweise zuerst die hintere Abdeckung des Geräts entfernen, bevor Sie den QR-Code finden.
- Allerdings gibt es einige Gerätemodelle, die möglicherweise keinen QR-Code auf dem Gehäuse haben, oder der QR-Code kann durch längere Nutzung unleserlich geworden sein oder vollständig verloren gegangen sein. In solchen Fällen können Sie sicher sein, dass Ihre normale Nutzung dadurch nicht beeinträchtigt wird. Wenn Sie Ihre Geräteinformationen dennoch bestätigen möchten, können Sie uns kontaktieren und wir helfen Ihnen bei der Überprüfung.